SERVICE & ANGEBOTE
Hinweise
PREIS/PERSON7€
© Media City Atelier GmbH
Zum ersten Mal in Leipzig: Mit dem weltweit größten mobilen Panoramalift eröffnet sich auf dem Augustusplatz ein spektakulärer Blick über die Stadt. Der 71 Meter hohe Aussichtsturm „LOOK 360° Panorama“ bietet Ihnen eine völlig neue Perspektive auf ganz Leipzig.
Direkt vor der Leipziger Oper, an der Rollschuh-Arena „Roll on“, beginnt Ihr Erlebnis. Vier geschlossene, rundum verglaste und klimatisierte Kabinen bringen Sie komfortabel und barrierefrei in die Höhe. Während der siebenminütigen Fahrt drehen sich die Kabinen sanft um die eigene Achse – so genießen alle Besucher einen uneingeschränkten Rundumblick.
Ein integriertes Infotainment-System liefert während der Fahrt spannende Hintergrundinformationen zu Leipzigs Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten. So zählen zu den den Highlights, die Sie von oben entdecken können:
Gewandhaus und Oper
Panorama Tower
Universitätskirche Paulinum und Universität Leipzig
Thomaskirche
Nikolaikirche
Völkerschlachtdenkmal
Hauptbahnhof
Neues Rathaus
Technische Details auf einen Blick:
Höhe: 71 Meter
Fahrzeit: ca. 7 Minuten
Kapazität: bis zu 10 Personen pro Kabine
Klimatisierte Kabinen mit Panoramaverglasung
Barrierefreier Zugang
Der LOOK 360° Panoramaturm befindet sich nur im Zeitraum 16.08.-19.09.2025 auf dem Leipziger Augustusplatz. ➜ Hinweis zur Ticketeinlösung: Bitte beachten Sie – Ihr Ticket bzw. Ihr Voucher kann nur in ausgedruckter Form beim Veranstalter an der Kasse vorgelegt und eingelöst werden. Falls Sie Ihr Online-Ticket nicht selbst ausdrucken können, übernehmen das gern unsere Mitarbeiter der Stadtrundfahrt Leipzig GmbH. Eine Einlösung und Ausdruck sind täglich bis 16:00 Uhr an unserer Hauptabfahrtsstelle Goethestraße (gegenüber vom Hauptbahnhof) möglich.
Nutzen Sie den Ausstieg der Großen Stadtrundfahrt: Haltestelle „Gewandhaus / Augustusplatz“
LOOK 360° Fahrtdauer: ca. 7 Min.
Sprachen:
Zeiten:
LOOK 360° Zeitraum: 16.08.-19.09.2025 | Fr.-Sa. 12:00-23:00 Uhr, So.-Do. 12:00-22:00 Uhr
Die MDR-Studios in Leipzig sind die Produktionsstätten des Mitteldeutschen Rundfunks in der media city leipzig, wo Sendungen wie BRISANT, das ARD-Mittagsmagazin, „In aller Freundschaft“, MDR aktuell und weitere TV- und Radioformate für ARD und MDR produziert werden.
Die media city leipzig ist das Gelände, auf dem sich die MDR-Studios befinden. Der MDR hat hier seinen Hauptsitz und teilt sich das Areal mit etwa 90 weiteren Medienunternehmen und Dienstleistern der Medienbranche.
Die MDR-Studiotour bietet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Fernsehens, ermöglicht das Ausprobieren von Greenscreen-Technik, das Aufnehmen eigener Nachrichtensendungen und vermittelt spannendes Hintergrundwissen über die Medienproduktion. In Kombination mit unserer Leipziger Hop on Hop Off Stadtrundfahrt können Sie noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten der Messestadt besuchen und immer genau dort ein- und aussteigen, wo es Ihnen am besten gefällt.
Ja, eine MDR-Studiotour lohnt sich absolut. Zahlreiche Besucher konnte diese Tour bereits begeistern, denn Sie erhalten einmalige Einblicke in die Welt von Funk und Fernsehen, können selbst vor der Kamera stehen und Greenscreen-Technik ausprobieren.
Nein, eine spontane Teilnahme an einer MDR-Studiotour ist nicht möglich, Sie benötigen vorab ein Ticket bzw. eine Reservierung. Anders geht es bei diesen beliebten Touren schlichtweg nicht, da die Nachfrage sehr hoch ist.
Ja, es gibt eine Altersbeschränkung. Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht an regulären MDR-Studiotouren teilnehmen. Für Kinder von 6-11 Jahren gibt es die spezielle „Studiotour Junior“ als Gruppenangebot für Schulklassen und Kindergruppen.
Eine MDR-Studiotour dauert zwischen 90 und 105 Minuten. In dieser Zeit vermitteln die erfahrenen Guides spannendes Hintergrundwissen über MDR, ARD und öffentlich-rechtliche Medien und geben Einblicke in die Studioproduktion.
Nein, nicht alle Studios werden bei der MDR-Studiotour besichtigt. Die Inhalte der MDR-Studiotour variieren immer abhängig vom täglichen Produktionsgeschehen, da laufende Aufzeichnungen die Besichtigung einzelner Studios verhindern können.
Ja, Fotografieren ist auf der MDR-Studiotour erlaubt. Es gibt auch spezielle Fotostationen, wo Erinnerungsfotos mit Schauspielern oder in der Greenbox gemacht werden können. So können Sie sich eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Die MDR-Studios befinden sich in der media city leipzig in der Altenburger Straße 15/Ecke Steinstraße in Leipzig. Der Treffpunkt für den Rundgang ist im Wartebereich des Foyers der media city leipzig. Steigen Sie auf Ihrer Stadtrundfahrt bitte an der Haltestelle Panometer aus.
Die MDR-Studios in Leipzig entstanden nach 1991, als der MDR laut Staatsvertrag seinen Hauptsitz in Leipzig erhielt. 1993 zog der erste Intendant in das Medienhaus ein, 1997 wurde der Grundstein für die MDR-Zentrale gelegt.
In den MDR-Studios Leipzig werden folgende Sendungen produziert:
Ja, die MDR-Studios in Leipzig sind barrierefrei, sodass Sie auch mit Rollstuhl oder Rollator an einer MDR-Studiotour teilnehmen können.
In der Nähe der MDR-Studios in Leipzig (Südvorstadt) können Sie folgende Sehenswürdigkeiten von Leipzig besuchen:
Tipp: Wenn Sie die Messestadt vom Wasser aus entdecken möchten, dann empfehlen wir Ihnen auch unsere Bootstouren durch Leipzig.
PREIS/PERSON7€
Haltestelle Gewandhaus / Augustusplatz
LOOK 360° Panorama
Augustusplatz (vor Oper Leipzig)
04109 Leipzig
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Webseite zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Webseiten-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.