Bannerbild Stadtrundfahrt Leipzig

Leipzig Weihnachtsmärkte: Unsere Top 12

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts in Leipzig – das ist sowohl für die Einwohner als auch für die Besucher einer der schönste Städte Deutschlands jedes Jahr ein Muss. Dabei lockt Leipzig nicht nur mit Traditionellem. Die Menschen der Stadt lieben besonders ihre individuellen und kleinen Weihnachtsmärkte in Leipzig in den verschiedenen Stadtteilen und auch außerhalb der Stadttore. Wer das gewisse Extra an Unterhaltung, Kulinarik oder Geschenken sucht, der ist auf den Leipziger Weihnachtsmärkten genau richtig.

Unsere schönsten Touren zur Weihnachtszeit in Leipzig

18

Hop on Hop off – Stadtrundfahrt mit Live-Guide

TIPP
+17

Stadtrundfahrt & Kanalrundfahrt mit Glühwein

38

Stadtrundfahrt & Stadtrundgang mit Glühwein

TIPP

Die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Leipzig

1. Leipziger Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt 1
Eingebettet in die historische Altstadt, lockt der Leiziger Weihnachtsmarkt mit rund 300 Ständen auch dieses Jahr wieder mehr als zwei Millionen Besucher aus aller Welt in die Stadt der Dichter und Denker. Der Leipziger Weihnachtsmarkt erstreckt sich dabei auch in die angrenzenden Straßen und Gassen, die festlich herausgeputzt auf Gäste warten. Einer der Höhepunkte des Marktes ist die große Bergparade: Mehr als 450 Trachtenträger und 200 Musikanten aus dem Erzgebirge sorgen für traditionelle Weihnachtsstimmung.

Ort: Marktplatz, Leipzig

Öffnungszeiten: 25.11.-23.12.2025, So.-Do. 10:00-21:00 Uhr, Fr.-Sa. 10:00-22:00 Uhr (am Eröffnungstag, 25.11.2025 ab 14:00 Uhr | am letzten Tag, 23.12.2025 nur noch Stände auf Marktplatz bis 20:00 Uhr geöffnet)

Eintritt: frei

2. Weihnachtsmarkt am Kreuz
Weihnachtsmarkt 2
Auch dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt in Connewitz „Weihnachten am Kreuz“ im WERK2 in der Kulturfabrik Leipzig statt. Er ist längst kein Insidertipp mehr und präsentiert sich in Halle A, Halle D und Halle 5 und auch unter freiem Himmel. Der Markt gilt besonders bei den Einheimischen als Alternative zu den großen Weihnachtsmärkten. Handgemachtes und Individuelles stehen hier im Vordergrund. Neben Mitmachangeboten und Veranstaltungen kommen vor allem auch die Kinder auf diesem Adventsmarkt voll auf ihre Kosten: Auf sie wartet jede Menge weihnachtlicher Spaß mit Weihnachtsliedern, Märchen und Bastelangeboten.

Ort: Kochstraße 132, Leipzig

Öffnungszeiten: 11.-12.12.2025, täglich 14:00-21:00 Uhr, Fr.+Sa. 13:00-22:00 Uhr, So. 13:00-21:00 Uhr

Eintritt: frei

3. Gohliser Schlösschen
Weihnachtsmarkt 3
Das Gohliser Schlösschen lädt auch dieses Jahr wieder zum Leipziger Weihnachtsmarkt Weihnachtsduft und Lichterglanz ein – zu gebrannten Mandeln, selbstgebackenen Waffeln und hausgemachtem Glühwein, Punsch und heißen Säften. Verweilen Sie im Barockgarten bei festlicher Stimmung und einem abwechslungsreichen weihnachtlichen Kulturprogramm mit Chormusik und Adventsliedersingen. In der Westarkade des Gohliser Schlösschens präsentiert sich bei der Ausstellung „Kunst im Advent“ Kunst und regionales Kunsthandwerk mit Skulpturen, Malerei, Fotografien und Druckgrafiken.

Ort: Gohliser Schlösschen, Leipzig

Öffnungszeiten: 26.11.-18.12.2025, Mi.-Sa. 15:00-19:00 Uhr, So. 12:00-18:00 Uhr

Eintritt: frei

4. Weihnachtsmarkt am Schloss Schönefeld
Weihnachtsmarkt 4

Jedes Jahr ist es eines der großen Highlights direkt auf dem Schlossgelände: der Weihnachtsmarkt am Schloss Schönefeld. Vor dem weihnachtlich geschmückten Schloss gibt es Marktstände mit vielerlei handgefertigten Produkten aus der Region sowie kleinen Köstlichkeiten: Besucher dieses Leipziger Weihnachtsmarkts freuen sich auf die musikalische Unterhaltung und die heimelige Atmosphäre in den Abendstunden, Kinder freuen sich auf einen Besuch des Weihnachtsmannes.

Ort: Schloss Schönefeld, Leipzig

Öffnungszeiten: 30.11.2025, So. 11:00-18:00 Uhr

Eintritt: frei

5. Felsenkeller Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt 5
Im Szeneviertel Plagwitz wartet ein kleiner, aber feiner Leipziger Adventsmarkt auf die Besucher. Auf dem Gelände des Felsenkeller Biergartens, ganz urig unter alten Kastanienbäumen, findet der Leipziger Felsenkeller Weihnachtsmarkt im Wintergarten statt. An den rund 20 Ständen finden Bewohner und Gäste liebevolle und handgemachte Produkte sowie ausgesuchte Köstlichkeiten.

Ort: Karl-Heine-Straße 32, Leipzig

Öffnungszeiten: 27.11.-30.12.2025 täglich 15:00-21:30 Uhr, Sa. 11:00-21:30 Uhr, So. 11:00-19:00 Uhr

Eintritt: frei

6. Lametta for Heinz: Der Weihnachtsmarkt im Leipziger Westen
Weihnachtsmarkt 6
Der Kiezweihnachtsmarkt „Lametta for Heinz“ findet in der Kultgartenkneipe in Plagwitz statt. Angeboten wird Selbstgemachtes aus der Region, kulinarisch lockt das Marktteam mit Bio-Küche und Gaumenkitzel aus dem Lehmofen. Eine Märchenhütte sorgt für die richtige Unterhaltung bei den Kleinsten. Wer mit seinem Besuch etwas Gutes tun will, sollte hier vorbeischauen: Dieser Weihnachtsmarkt in Leipzig unterstützt die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.

Ort: Hähnelstrasse 22, Leipzig

Öffnungszeiten: 28.-30.11.2025 Fr. 16:00-20:00 Uhr, Sa.+So. 14:00-20:00 Uhr

7. Weihnachtsmarkt auf der Feinkost
Weihnachtsmarkt 7
Der Leipziger Weihnachtsmarkt auf der Feinkost präsentiert auch dieses Jahr wieder eine wunderbare Auswahl an einzigartigen Produkten – Unikate aus Holz oder Silberschmuck, handgearbeitete Stofftiere und Taschen, aus Recyclingmaterialien gebaute Schiffe und Züge, künstlerische Grafiken und Zeichnungen. Wer etwas Außergewöhnliches für Weihnachten sucht, wird hier sicher fündig werden. Nach dem Rundgang können Sie sich auf dem Platz vor der Löffelfamilie mit köstlichen Crêpes, Corn Dogs, Churros oder Momos – nepalesischen Teigtaschen – stärken. Oder Sie machen es sich am Grill gemütlich und genießen einen Glühwein oder heißen Saft – unter den funkelnden Weihnachtslichtern der Feinkost.

Ort: Karl-Liebknecht-Straße 36, Leipzig

Öffnungszeiten: an den Adventswochenenden 29.-30.11., 06.-07.12., 13.-14.12., 20.-21.12.2025 Sa. 11:00-20.00 Uhr, So. 11:00-18:00 Uhr

Eintritt: frei

8. Veganer Weihnachtsmarkt in Leipzig
Weihnachtsmarkt 8
Bereits zum 10. Mal öffnet der Vegane Weihnachtsmarkt in Leipzig auf dem Philippus-Gelände (direkt am Karl-Heine-Kanal, zwischen Plagwitz und Lindenau) seine Pforten – ein ganz besonderer Ort, an welchem Inklusion gelebt wird. Bei der Auswahl der Stände steht Originalität, Regionalität und Familienfreundlichkeit im Vordergrund. Es erwarten Sie herzhafte und süße vegane Köstlichkeiten – vieles in Bio-Qualität und alles nachhaltig serviert auf Mehrweggeschirr oder in plastikfreien Behältnissen.

Ort: Philippus-Gelände, Aurelienstraße 54, Leipzig

Öffnungszeiten: 06.-07.12.2025, Sa. 12:00-20:00 Uhr, So. 12:00-18:00 Uhr

Eintritt: frei

9. Dölitzer Adventsmarkt
Weihnachtsmarkt 9

Die Dölitzer Wassermühle, ein Kleinod im Leipziger Süden, öffnet auch zu Weihnachten ihre Pforten. Der Dölitzer Adventsmarkt lockt mit Bläserkonzert, Bratwurst aus dem Eichsfeld und selbstgemachtem Glühwein in den Mühlenhof. Zu bestaunen gibt es auf diesem Weihnachtsmarkt in Leipzig auch die historische Wasserkraftanlage. Für Kinder gibt es zudem ein kleines Programm: Sie können beim Basteln und in der Backstube aktiv werden. Hier können Sie eine heimelige und lauschige Atmosphäre genießen, fernab der großen Weihnachtsmärkte in der Messestadt.

Ort: Dölitzer Wassermühle, Vollhardtstr. 16, Leipzig

Öffnungszeiten: 30.11.2025, So. 13:00-18:00 Uhr

Eintritt: frei

10. Adventsmarkt bei Brot & Kees in Markkleeberg
Weihnachtsmarkt 10
Unweit vor den Toren Leipzigs findet der Brot & Kees Adventsmarkt „Advent im Park“ in Markkleeberg statt. Direkt im Kees´schen Park gibt es Einzigartiges für den Gabentisch sowie kulinarische Erzeugnisse aus der Region. Highlights sind Weihnachtslieder von „amici musicae“ (Spenden zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz), Chormusik der Martin-Luther-Kirchgemeinde oder der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“, die weihnachtliche Stimmung zaubern. Übrigens: Der Weihnachtsmann besucht 13:30 Uhr den Adventsmarkt und wird Kinderaugen leuchten lassen.

Ort: Im Kees´schen Park, Markkleeberg

Öffnungszeiten: 30.11.2025, So. 11:00-18:00 Uhr

Eintritt: frei

11. Rochlitzer Schlossweihnacht
Weihnachtsmarkt 11
Sie möchten die weihnachtliche Atmosphäre auf einem echten Schloss erleben? Dann auf zur Rochlitzer Schlossweihnacht! Regionale Händler bieten Handgemachtes und Hausgemachtes an den zahlreichen Ständen im Schlosshof und im Unterschloss an. Darüber hinaus ist das Museum geöffnet und kann von Groß und Klein entdeckt werden.

Ort: Schloss Rochlitz

Öffnungszeiten: 13.-14.12.2025, Sa. 14:00-20:00 Uhr, So. 12:00-19:00 Uhr

Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Schüler 2 Euro

12. Delitzscher Adventsmarkt
Weihnachtsmarkt 12
Einer der Geheimtipps unter den Weihnachtsmärkten in Sachsen ist der Delitzscher Adventsmarkt. Das liegt unter anderem auch am „Französischen Gourmetmarkt“, der für außergewöhnliche Gaumenfreuden bei den Besuchern sorgt. Handgefertigte Geschenkideen, eine Menge Spiel und Spaß nur für Kinder und ein Indoor-Markt im „Markt Zwanzig“ runden das weihnachtliche Angebot ab.

Ort: Marktplatz, Delitzsch

Öffnungszeiten: 05.-07.12.2025, Fr. 14:00-22:00 Uhr, Sa. 12:00-22:00 Uhr, So. 12:00-19:00 Uhr

Eintritt: frei

Unsere Karte mit ausgewählten Weihnachtsmärkten in Leipzig und Umgebung

Weihnachtsmärkte in Leipzig

TIPP

Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte zur Weihnachtszeit in Leipzig

Lassen Sie sich vom weihnachtlichen Leipzig verzaubern. Mit einer Stadtrundfahrt lernen Sie die interessantesten Orte der Stadt kennen und können dank Hop On Hop Off jederzeit aussteigen, um sich bestimmte Sehenswürdigkeiten oder Museen genauer anzusehen. Steigen Sie einfach wieder ein und setzen Sie die Rundfahrt fort.

FAQ - Fragen zu den Leipziger Weihnachtsmärkten

Ja, definitiv! Leipzig bietet mehrere stimmungsvolle Weihnachtsmärkte mit traditionellem Handwerk, regionalen Spezialitäten und gemütlicher Atmosphäre. Besonders der Hauptmarkt am Marktplatz vor dem historischen Rathaus ist sehenswert. Die Kombination aus weihnachtlichem Ambiente und der schönen Altstadt mit den Leipziger Sehenswürdigkeiten macht den Besuch sehr lohnenswert.

Nein, die Leipziger Weihnachtsmärkte haben am 24. Dezember (Heiligabend) nicht mehr geöffnet. Der Hauptweihnachtsmarkt endet bereits am 23. Dezember, wobei nur noch die Stände am Marktplatz bis 20 Uhr geöffnet sind. Alle anderen Bereiche schließen bereits am 22. Dezember.

Ja, Leipzig bietet viele kleinere Weihnachtsmärkte: „Weihnachten am Kreuz“ im WERK2, im Gohliser Schlösschen, Schloss Schönefeld, Dölitzer Wassermühle, Gutshof Stötteritz und den Felsenkeller Weihnachtsmarkt in Plagwitz. Diese bieten eine familiäre, gemütliche Atmosphäre mit regionalem Kunsthandwerk und köstlichen Spezialitäten.

Ja, es gibt einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Leipzig. Der Mittelaltermarkt „Alt Leipzig“ auf dem Naschmarkt bringt den Besuchern Kunst- und Handwerkstraditionen nahe. Dieser historische Markt ist Teil des großen Leipziger Weihnachtsmarkts und bietet traditionelles Handwerk und mittelalterliche Atmosphäre.

Die Leipziger Weihnachtsmärkte erreichen Sie am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn/Straßenbahn bis Hauptbahnhof oder Markt. Alternativ nutzen Sie P+R-Parkplätze oder Parkhäuser. Der Hauptweihnachtsmarkt liegt zentral in der Innenstadt und ist fußläufig erreichbar.

Auf den Leipziger Weihnachtsmärkten erwarten Sie zahlreiche Leckereien wie ofenfrische Brezeln, Pulsnitzer Lebkuchen, Flammkuchen, Langos, Kräppelchen, Poffertjes, Glühbier, Apfelpunsch und Leipziger Stollen. Dazu kommen internationale Spezialitäten wie Glögi, Flammlachs, Schüttelbrot und Winzerglühwein aus dem Finnischen und dem Südtiroler Dorf.

Grundsätzlich sind Hunde auf den meisten Weihnachtsmärkten in Leipzig erlaubt, jedoch ist es keine gute Idee wegen der vielen Menschen, lauten Geräusche, heißen Getränke und dem Gedränge. Das bedeutet puren Stress für einen Hund. Besser ist ein ruhiger Spaziergang mit Hund durch die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt von Leipzig.