Bannerbild Stadtrundfahrt Leipzig

Panorama Tower Leipzig Eintritt + Tour

Panorama Tower Leipzig Eintritt + Tour

PREIS/PERSON+5€*

Logo Stadtrundfahrt Portal
Buchung erfolgt über Partner STADTRUNDFAHRT.com

Panorama Tower Leipzig Eintritt: Aussichtsplattform City-Hochhaus Leipzig plus Stadtrundfahrt-Tagesticket Hop on Hop off im Doppeldecker

Genießen Sie eine fantastische Panoramaaussicht auf Leipzig aus über 120 Metern Höhe!

Leipzigs höchste Aussichtsplattform mitten in der Stadt lädt Sie ein zu einem grandiosen Weitblick bis zum Horizont. Sehen Sie Leipzig aus einer atemberaubenden Höhe, die einzigartig in Mitteldeutschland ist. Die Plattform lässt einen Blick in alle vier Himmelsrichtungen zu, sodass Sie die Vogelperspektive in vollen Zügen genießen können. Ein Fahrstuhl bringt Sie in die 29. Etage, sodass Sie nur zwei Etagen bis zur Aussichtsplattform zu Fuß gehen müssen. Direkt am Augustusplatz eröffnet sich Ihnen dieser Blick vom City-Hochhaus Leipzig. Mit insgesamt 142,5 Metern Höhe ist der „Uniriese Leipzig“ das höchste Gebäude der Stadt. Nach dem Bau im Jahr 1972 war es sogar das höchste Gebäude Deutschlands. Der „steile Zahn“, wie der Riese aufgrund seiner Form auch genannt wird, beherbergt heute als Bürogebäude den Mitteldeutschen Rundfunk und ein Panorama-Restaurant.

Informationen Panorama Tower Leipzig Eintritt + Tour:

Ausstieg Bus

Tagesticket

Guide

Rollstuhl

Kinderwagen

Hunde

Start:

Nutzen Sie den Ausstieg der Großen Stadtrundfahrt: Haltestelle „Goethestraße“

Dauer:

 Ticket für das Panometer ist ganztägig gültig

Sprachen:

Deutsche Flagge

Zeiten:

Öffnungszeiten Panorama-Tower Mo.-Do. 9:00-22:00 Uhr, Fr.+Sa. 9:00-23:00 Uhr, So. 9:00-21:30 Uhr

Bitte beachten Sie die aktuellen Fahrzeiten der Großen Stadtrundfahrt!

Ablauf Panorama Tower Tour:

Hinweise Panorama Tower Leipzig Tour:

FAQ - Fragen zum Panorama Tower Leipzig und zur Panorama Tower Tour:

Der Panorama Tower ist das 142,5 Meter hohe City-Hochhaus am Augustusplatz in Leipzig – das höchste Gebäude der Stadt. Es beherbergt eine Aussichtsplattform in 120 Metern Höhe, das Restaurant „Plate of Art“ und wird aufgrund seiner Form auch „Steiler Zahn“ genannt.

Mit unserer Tour „Panorama Tower Leipzig Eintritt + Rundfahrt“ profitieren Sie von einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt, der einzigartig für Leipzig ist. Darüber hinaus können Sie mit der kombinierten Leipziger Stadtrundfahrt alle weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten der Messestadt entdecken. Dabei können Sie durch das Hop on Hop off Prinzip immer genau an den Haltestellen ein- und aussteigen, an denen es Ihnen am besten gefällt.

Ja, der Eintritt lohnt sich definitiv, denn von der Aussichtsplattform aus genießen Sie einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick über Leipzig und das Umland. Der Panorama Tower ist daher für Leipzig Touristen ein absolutes „Muss“, denn der Ausblick ist besonders bei gutem Wetter grandios.

Von der Aussichtsplattform des Panorama Towers aus können Sie folgende Sehenswürdigkeiten von Leipzig und noch viel mehr sehen:

  • Panoramablick in alle vier Himmelsrichtungen über Leipzig
  • Alle bekannten Wahrzeichen der Stadt, z.B. Völkerschlachtdenkmal, Zoo Leipzig mit Kuppeldach und Thomaskirche
  • Das Gewandhaus und die Moritzbastei direkt am Augustusplatz
  • Die gesamte Skyline der Messestadt
  • Bei gutem Wetter das gesamte Leipziger Umland
  • Überraschend viel Wald und Grün in und um Leipzig

Der Eintritt zur Aussichtsplattform des Panorama Towers in Leipzig kostet 5 Euro pro Person. Ermäßigte Tickets sind nicht verfügbar, allerdings haben Kinder von 0-5 Jahren kostenfreien Eintritt.

Der Panorama Tower befindet sich am Augustusplatz 9 in Leipzig, direkt im Zentrum der Stadt. Das City-Hochhaus Leipzig steht am Rand des Augustusplatzes, direkt neben dem Gewandhaus und der Moritzbastei.

Für den Besuch der Aussichtsplattform des Panorama Towers Leipzig sollten Sie ca. 30-60 Minuten einplanen. Ein Fahrstuhl bringt Sie bis zur 29. Etage, anschließend laufen Sie noch zwei Stockwerke zu Fuß und dann wartet ein toller Ausblick auf Sie.

Die Aussichtsplattform des Panorama Towers in Leipzig ist nicht überdacht – es handelt sich um eine offene Dachterrasse. Wer es windstill und nicht ‚oben ohne‘ mag, kann alternativ das rundum verglaste Panorama-Restaurant „Plate of Art“ besuchen, welches ebenfalls einen tollen Ausblick bietet.

Mit dem Fahrstuhl fahren Sie kostenfrei bis zum 29. Stockwerk des Panorama Towers. Dort lösen Sie Ihr Ticket und steigen die restlichen zwei Stockwerke zu Fuß zur Aussichtsplattform in der 31. Etage hinauf.

Ja, der Panorama Tower in Leipzig ist ganzjährig geöffnet. Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Donnerstag 9:00-22:00 Uhr
  • Freitag und Samstag 9:00-23:00 Uhr
  • Sonntag 9:00-21:30 Uhr

Ja, neben dem Panorama Tower gibt es noch einige weitere Aussichtspunkte in Leipzig, die sich lohnen:

  • Völkerschlachtdenkmal (im Südosten)
  • Aussichtsturm Leipziger Rosental (im Norden)
  • Thomaskirche-Turm (68 m hoch, Turmführungen April-November)
  • Aussichtsturm Cospudener See (35 m hoch)
  • Fockeberg (Erholungsgebiet mit Stadtblick)

Das Restaurant „Plate of Art“ im Panorama Tower Leipzig bietet eine einzigartige Aussicht in 120 m Höhe, aber die Bewertungen sind gemischt. Viele loben die fantastische Aussicht, kritisieren aber das mittelmäßige Essen bei höheren Preisen – „man bezahlt für den Blick“. Eine Reservierung für Fensterplätze ist empfehlenswert.

In der direkten Nähe des Panorama Towers können Sie besuchen:

  • Augustusplatz – zentraler Platz mit historischer Bedeutung
  • Gewandhaus – berühmtes Konzerthaus direkt nebenan
  • Moritzbastei – historische Festungsanlage und Kulturzentrum
  • Thomaskirche – Bach-Kirche (wenige Gehminuten)
  • Nikolaikirche – historische Friedensgebete-Kirche
  • Oper Leipzig – am Augustusplatz
  • Innenstadt/Fußgängerzone – Shopping und Gastronomie


Tipp:
Wenn Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive erleben wollen, lohnt sich auch eine Bootstour durch Leipzig.

Ja, das sind verschiedene Namen für dasselbe Gebäude. Das City-Hochhaus Leipzig am Augustusplatz wird umgangssprachlich auch „Uniriese“, „Weisheitszahn“ oder „Steiler Zahn“ genannt. Heute ist es als Panorama Tower bekannt, da sich dort ein Panorama-Restaurant und eine Aussichtsplattform befinden.

Der Panorama Tower in Leipzig wird „Steiler Zahn“ oder „Weisheitszahn“ genannt aufgrund seiner außergewöhnlichen architektonischen Gestalt. Die markante, nach oben sich verjüngende Form des 142,5 Meter hohen Gebäudes erinnert an einen großen Zahn, der aus der Leipziger Skyline herausragt.

Nein, die Aussichtsplattform des Panorama Towers in Leipzig ist nicht barrierefrei zugänglich, da sie nur über Treppen (2 Etagen) erreichbar ist. Als Alternative bietet sich das Restaurant „Plate of Art“ in der 29. Etage an (über einen Aufzug erreichbar), welches teilweise barrierefrei zugänglich ist.

Hunde im Panorama Tower sind zwar erlaubt, aber Sie können mit Hund nicht die Aussichtsplattform besuchen, dort sind Vierbeiner aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

WEITERE TOUREN - UNSERE EMPFEHLUNGEN

+14
Kombi Kanalrundfahrt & Stadtrundfahrt
TIPP
+12
Kombi Panometer & Stadtrundfahrt

PREIS/PERSON+5€*

Logo Stadtrundfahrt Portal
Buchung erfolgt über Partner STADTRUNDFAHRT.com

Ihre Online-Vorteile:

Preise

Treffpunkt / Ausstieg

Haltestelle Goethestraße
Treffpunkt: Panorama Tower Leipzig
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

1
Start / Abfahrt Goethestraße

2

Thomaskirche / Dittrichring

3

The Westin Hotel

4

Zoo

5

Gohliser Schlösschen

6

Red Bull Arena / Jahnallee

7

Bootshaus Klingerweg

8

Beethovenstraße / Albertina

9

Karl-Liebknecht-Str. / Südplatz

10

Panometer

11

Völkerschlachtdenkmal

12

Deutsche Nationalbibliothek
13
Gewandhaus / Augustusplatz

1

Ankunft / Start Goethestraße