Bannerbild Stadtrundfahrt Leipzig

Leipzig mit Kindern - Familienaktivitäten in Leipzig bei jedem Wetter

Leipzig ist eine weltoffene und sehr fröhliche Stadt und hat gerade für Familien viel zu bieten. Ob eine Stadtrundfahrt Leipzig, ein Besuch im 
Leipziger Zoo oder eine Aufführung im Puppentheater „Sterntaler“ – Aktivitäten in Leipzig mit Kindern gibt es viele zu entdecken und diese sorgen gleichzeitig für jede Menge Spaß. Wenn Sie einen entspannten und zugleich erlebnisreichen Familienurlaub erleben wollen, dann sind Sie in Leipzig mit Kindern genau richtig.

Leipzig mit Kindern im Frühling & Sommer: Die Top Outdoor-Aktivitäten

Die Kinderangebote in Leipzig im Sommer verzaubern Familien mit unzähligen Abenteuern für kleine Entdecker. Der Clara-Zetkin-Park lädt zu ausgedehnten Picknicks und Spielplatzeroberungen ein, während der Zoo Leipzig mit seiner atemberaubenden Tropenerlebniswelt Gondwanaland selbst an heißen Tagen für eine kühle Überraschung sorgt. Leipzig macht einfach jeden Sommertag zum unvergesslichen Familienerlebnis!

1. Zoo Leipzig
Zoo Leipzig

Im Leipziger Zoo können Familien auf eine aufregende Entdeckungstour gehen. Amurleoparden, Kängurus und viele weitere Tiere freuen lassen sich naturnah beobachten. Hier können Sie unsere Kombitour Zoo & Stadtrundfahrt online buchen.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
4/5

Dauer des Aufenthalts: 4,5 Stunden

Ort: Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig

2. Freizeitpark Belantis
Belantis in Leipzig

Rasante Fahrgeschäfte und faszinierende Shows versprechen einen tollen Tag für Familien mit Kindern. Der Freizeitpark bietet 60 abwechslungsreiche Attraktionen für Groß und Klein.

Spaßfaktor:
5/5
Kosten:
5/5

Dauer des Aufenthalts: 6 Stunden

Ort: Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig

3. Schreberbad
Schreberbad mit Kindern

Badespaß an heißen Tagen? Dafür lohnt sich der Besuch des Schreberbads. Hier können Familien nicht nur schwimmen, planschen und rutschen, sondern auch Volleyball-, Basketball und Tischtennis spielen und Spielgeräte ausleihen.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
2/5

Dauer des Aufenthalts: 2 Stunden

Ort: Schreberstraße 15, 04109 Leipzig

4. Clara Zetkin Park
Clara Zetkin Park

Vor allem sportbegeisterte Familien kommen hier auf ihre Kosten. Zudem bietet der Skaterpark viele Spielplätze und Bolzwiesen – auch für Badminton, Mölkky ­und andere Spiele.

Spaßfaktor:
2/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 2,5 Stunden

Ort: Clara-Zetkin-Park, 04107 Leipzig

5. Kletterwald Leipzig
Kletterwald in Leipzig

Auf Geschicklichkeit und Mut kommt es im Kletterwald Leipzig an. Hier können Familien ihre Kletterkünste unter Beweis stellen und einen Tag voller Nervenkitzel verbringen.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
4/5

Dauer des Aufenthalts: 2,5 Stunden

Ort: Am Albrechtshainer See 1, 04683 Albrechtshain

6. Kanupark Markkleeberg
Kanupark

Im Kanupark ist der Spaß garantiert. Es geht wild zu beim Rafting oder Surfen! Hier können Eltern und ältere Kinder ihr Können auf dem wilden Wasser unter Beweis stellen.

Spaßfaktor:
5/5
Kosten:
5/5

Dauer des Aufenthalts: 2 Stunden

Ort: Wildwasserkehre 1, 04416 Markkleeberg

7. Parkeisenbahn am Auensee
Parkeisenbahn

Einsteigen bitte! Die Parkeisenbahn fährt durch die Wiesen und Wälder entlang des Auensees und bietet nicht nur Kindern ein idyllisches Erlebnis in der Natur. Auch Erwachsene haben ihren Spaß bei einer Rundfahrt in der Liliputbahn.

Spaßfaktor:
2/5
Kosten:
1/5

Dauer des Aufenthalts: 0,5 Stunden

Ort: Gustav-Esche-Straße 8, 04159 Leipzig

8. Wildpark Leipzig
Wildpark

Bei einem Besuch des Wildparks Leipzig können Kindern einheimische Tiere wie Wisent, Waschbär und Luchs in ihrer natürlichen Umgebung kennenlernen. Gleichzeitig verbringen Familien hier einen attraktiven, gemeinsamen Spaziergang durch die Natur.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Koburger Str. 12 a, 04277 Leipzig

9. Cospudener See
Cospudener See

Sie können im „Cossi“ nicht nur baden oder schwimmen, sondern den See auch mit einem Boot erkunden oder ihn bei einer Fahrradtour umrunden. Zudem hat der See eine sehr gute Badewasserqualität.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 2 Stunden

Ort: südlich von Leipzig

10. Duft- und Tastgarten
Duft- und Tastgarten

Mit allen Sinnen durch die Natur: Im Duft- und Tastgarten können Kinder und Erwachsene 500 verschiedene Pflanzenarten durch Riechen, Tasten und Hören erkunden.

Spaßfaktor:
1/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunden

Ort: Liebigstraße 28, 04103 Leipzig

Aktivitäten mit Kindern in Leipzig bei Regen: Die Indoor-Unternehmungen

Bei Ihrem Ausflug nach Leipzig mit Kindern regnet es? Kein Problem. Sie und Ihre Kleinen werden auch bei schlechtem Wetter ganz begeistert von der Stadt sein, denn auch Indoor gibt es viel zu erleben. Lassen Sie die Kids zum Beispiel im JUMP House toben und bestaunen Sie spannende Exponate im Ägyptischen Museum. Bei den zahlreichen Kinderangeboten in Leipzig wird Ihnen so selbst bei schlechtem Wetter niemals langweilig!

1. Kindermuseum Lipsikus
Stadtgeschichtliches Museum

Im Kindermuseum Lipsikus geht es aktiv zu: Die Kinder dürfen Exponate ganz selbstverständlich anfassen und werden an verschiedenen Stationen dazu eingeladen, die Stadtgeschichte mit allen Sinnen zu erforschen.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
1/5

Dauer des Aufenthalts: 1,5 Stunden

Ort: Böttchergässchen 3, 04109 Leipzig

2. Theater der jungen Welt
Theater der jungen Welt

Vorhang auf! Ein Theaterbesuch ist ein ganz besonderes Erlebnis. Schauen Sie sich im Theater der jungen Welt innovative Projekte an und lassen Sie sich vom professionellen Kinder- und Jugendtheater verzaubern.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
4/5

Dauer des Aufenthalts: 1,5 Stunden

Ort: Lindenauer Markt 21, 04177 Leipzig

3. Puppentheater Sterntaler
Puppentheater Sterntaler

Sie und Ihre Kinder haben Lust auf liebevoll gestaltetes Puppentheater? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Sterntaler-Inszenierungen werden kindgerecht aufbereitet und es darf an vielen Stellen herzlich gelacht werden!

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
2/5

Dauer des Aufenthalts: 1,5 Stunden

Ort: Talstraße 30, 04103 Leipzig

4. Jumphouse
JUMPHouse in Leipzig

Mehr als 140 Trampoline stehen bereit und bieten Kindern wie Erwachsenen Spaß und Action. Wer Lust auf viel Bewegung hat und sich richtig auspowern möchte, ist im Jumphouse an der richtigen Adresse. Sogar gegen die Wand sind Sprünge möglich.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
4/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Markranstädter Str. 8A, 04229 Leipzig

5. Kletterhalle No Limit
Kletterhalle

Klettern ist eine fordernde Aktivität, die viel Spaß macht. Hier geht es um Kraft, Ausdauer und eine gute Hand-Augen-Koordination! In der Indoor-Kletterhalle No Limit sind verschiedene Kletter-Routen vorgegeben, an denen sich Erwachsene und Kinder ausprobieren können.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
3/5

Dauer des Aufenthalts: 2,5 Stunden

Ort: Dessauer Str. 2, 04129 Leipzig

6. Sachsen-Therme
Sachsentherme in Leipzig

Erholung und Spaß liegen in der Sachsentherme dicht beieinander. Wer Lust auf rasante Rutschen und mitreisende Strömungen hat, kommt genauso auf seine Kosten wie diejenigen, die gemütlich im Sportbecken schwimmen möchten.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
3/5

Dauer des Aufenthalts: 2,5 Stunden

Ort: Schongauerstraße 19, 04329 Leipzig

7. Schulmuseum
Schulmuseum

In der einzigartigen Sammlung des Schulmuseums können Familien die Schul- und Bildungsgeschichte detailreich erkunden. Wie haben Kinder im Kaiserreich oder in DDR gelernt? Das Schulmuseum lohnt sich für allem, die einen informativen Nachmittag verbringen wollen.

Spaßfaktor:
2/5
Kosten:
/5

Dauer des Aufenthalts: 2 Stunden

Ort: Goerdelerring 20, 04109 Leipzig

8. Naturkundemuseum
Naturkundemuseum

Wahrnehmen und Mitdenken. Im Naturkundemuseum können Kinder die Natur mit allen Sinnen entdecken. Wie scharf ist ein Haifischgebiss? Wie fühlt sich ein Löwenfell an? Wer kann die Tierstimmen korrekt zuordnen? Spielerisch können Familien hier ihre Kenntnisse über die Natur erweitern.

Spaßfaktor:
2/5
Kosten:
1/5

Dauer des Aufenthalts: 2 Stunden

Ort: Lortzingstraße 3, 04105 Leipzig

9. Grassimuseum
Grassimuseum

Sowohl Kleinkinder und Grundschüler als auch Teenager und Erwachsene finden im Grassimuseum für angewandte Kunst Exponate, die ihre Aufmerksamkeit erregen werden. Hier finden Sie europäische und außereuropäische Kunsthandwerke von der Antike bis zur Gegenwart. Ideal für kunstinteressierte Familien.

Spaßfaktor:
1/5
Kosten:
3/5

Dauer des Aufenthalts: 2,5 Stunden

Ort: Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

10. Panometer
Panometer in Leipzig

Lassen Sie sich in ferne Welten entführen! Das Panometer in Leipzig bietet Familien einen beeindruckenden Blick. Die größten 360°-Panoramen mit einer Höhe von 32 Metern führen Eltern und Kinder durch gigantische Ansichten.

Spaßfaktor:
2/5
Kosten:
3/5

Dauer des Aufenthalts: 1,5 Stunden

Ort: Richard-Lehmann-Straße 114, 04275 Leipzig

11. Indoor Minigolf Matchball
Minigolf

Im Matchball Sportcenter können alle Familienmitglieder gemeinsam Minigolf spielen und sind dabei ganz unabhängig von den Launen des Wetters. In entspannter Atmosphäre dürfen Groß und Klein ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Spielzeit ist unbegrenzt.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
2/5

Dauer des Aufenthalts: 2 Stunden

Ort: Lützner Straße/Saarländer Straße, 04179 Leipzig

12. Eisenbahnmuseum
Eisenbahnmuseum in Leipzig

Für alle Eisenbahn-Freunde: Echte Kriegsloks und alte VEB Rangierlokomotiven lassen sich im Museum hautnah entdecken. Die Geschichte der Eisenbahn zieht nicht nur Eltern in Ihren Bann, auch Kinder staunen beim Anblick von Güter- und Personenzügen vergangener Zeiten.

Spaßfaktor:
2/5
Kosten:
2/5

Dauer des Aufenthalts: 2 Stunden

Ort: Kurt-Kresse-Straße, 04229 Leipzig

13. Werktstätten des Werk 2
Werk 2

Eine ganz besondere Unternehmung können Familien in den Werkstätten des Werk 2 erleben. Drucken, Malen, Arbeiten mit Ton, Pressen, Glas verformen, forschen usw. – die Werkstätten bieten ein buntes Programm. Melden Sie sich für Kurse an oder besuchen Sie aktuelle Ausstellungen.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
5/5

Dauer des Aufenthalts: 12 Stunden (2 Tage)

Ort: Kochstr. 132, 04277 Leipzig

14. Escape Room RooMystery
Roomystery

Haben Sie Lust als Familie selbst Teil eines aufregenden Abenteuers zu werden? Im Escape Room RooMystery läuft der Wettlauf gegen die Zeit: Alle Familienmitglieder müssen gemeinsam Rätsel lösen und das Abenteuer bestehen.

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
5/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Angerstraße 40-42, 04177 Leipzig

Kinderangebote in Leipzig im Winter bei Schnee und Eis

Leipzig verwandelt sich im Winter in ein märchenhaftes Familienerlebnis. Der berühmte Weihnachtsmarkt verzaubert Ihre Kleinen mit Karussells, gerösteten Mandeln und funkelnden Lichtern. Wenn Schnee fällt, werden die Parks der Stadt zu aufregenden Rodelparadiesen. Eine anschließende heiße Schokolade in einem gemütlichen Altstadtcafé macht den Wintertag perfekt. Ausflüge nach Leipzig mit Kindern in der kalten Jahreszeit schaffen einfach unvergessliche Familienerinnerungen!

1. Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt

Einen Bummel über den besinnlichen Leipziger Weihnachtsmarkt darf man sich in der Adventszeit nicht entgehen lassen. Für Kinder wird Plätzchen backen angeboten, der Weihnachtsmann hat Sprechstunde und Fahrgeschäfte lassen die Herzen der Kleinen höher schlagen.

Spaßfaktor:
1/5
Kosten:
3/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Markt

2. Leipziger Eistraum
Theater der jungen Welt

Vorhang auf! Ein Theaterbesuch ist ein ganz besonderes Erlebnis. Schauen Sie sich im Theater der jungen Welt innovative Projekte an und lassen Sie sich vom professionellen Kinder- und Jugendtheater verzaubern.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
3/5

Dauer des Aufenthalts: 1,5 Stunden

Ort: Augustusplatz

3. EisArena
Eisarena in Taucha

Sie und Ihre Kinder haben Lust auf liebevoll gestaltetes Puppentheater? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Sterntaler-Inszenierungen werden kindgerecht aufbereitet und es darf an vielen Stellen herzlich gelacht werden!

Spaßfaktor:
4/5
Kosten:
2/5

Dauer des Aufenthalts: 1,5 Stunden

Ort: Talstraße 30, 04103 Leipzig

4. Rodelpiste "Erbse"
Erbse Karte

Die Rodelpiste an der Max-Liebermann-Straße wird liebevoll „Erbse“ genannt und eignet sich hervorragend zum Schlitten fahren.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Max-Liebermann-Straße in Gohlis

5. Rodelpiste Küchenholzallee
Küchenholz-Allee

Der Berg an der Küchenholzallee ist bei Rodel-Freunden sehr beliebt. Groß und Klein sausen hier jedes Jahr auf Schlitten und Po-Rutschern herunter.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Küchenholzallee in Großzschocher

6. Rodelpiste Messegelände
Messe Leipzig Karte

In der Nähe des Messegeländes befindet sich ein hervorragender Rodelberg. Er liegt zwischen Bahnhof Neue Messe und Messegelände und ist bei vielen Familien sehr beliebt.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: zwischen Bahnhof Neue Messe und Messegelände

7. Rodelpiste am Völkerschlachtdenkmal
Völkerschlachtdenkmal Karte

Auch beim beliebten Völkerschlachtdenkmal können Sie erstklassig rodeln gehen. Die Piste ist für Kinder jeden Alters gut geeignet.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: am Völkerschlachtdenkmal

8. Rodelpiste Spielplatz Hardenbergstraße
Hardenbergstrasse

Der Spielplatz an der Hardenbergstraße ist mit Schnee und Eis bedeckt? Kein Problem: Schnappen Sie sich einen Schlitten und rodeln Sie stattdessen den angrenzenden Berg hinunter.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Hardenbergstraße

9. Rodelpiste Scherbelberg
Scherbelberg

Im schönen Rosental befindet sich ein Geheimtipp für Familien im Winter: Der Scherbelberg. Lassen Sie den Alltag hinter sich und düsen Sie schwungvoll den Hang hinab!

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Scherbelberg im Rosental

10. Rodelpiste Kulkwitzer See
Kulkwitzersee

Rodeln, Schneeballschlacht und Schneemann bauen – am Kulkwitzer See befindet sich ein toller Rodelberg an dem Familien kalte Wintertage gemeinsam genießen können.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Rodelberg am Kulkwitzer See

11. Rodelpiste "Die Warze"
Clara-Zetkin-Park

Im Clara-Zetkin-Park finden Sie eine beliebte Rodelpiste: „die Warze“. Sobald der erste Schnee gefallen ist, strömen schon die Familien mit Schlitten in den Park und rodeln auf „der Warze“.

Spaßfaktor:
3/5
Kosten:
0/5

Dauer des Aufenthalts: 1 Stunde

Ort: Clara-Zetkin-Park

Unternehmungen mit Kindern in Leizig – Alles auf einen Blick

Auf unserer kindgerechten Karte haben wir für Sie alle Aktivitäten mit Kindern in Leipzig auf einen Blick zusammengestellt. Wo befindet sich das Grassimuseum? Und wie weit ist es bis zur nächsten Rodelpiste? Drucken Sie sich die Karte einfach aus und planen Sie gemeinsam Ihren Ausflug nach Leipzig mit Kindern, um eine eindrucksvolle und erlebnisreiche Tour durch die Stadt zu erleben.

Karte Leipzig mit Kindern erleben

FAQ - Fragen zu Leipzig mit Kindern

Diese Kinderangebote in Leipzig sind absolute Must-sees:

  • Zoo Leipzig mit Gondwanaland: Tropenerlebniswelt und Pongoland begeistern jedes Alter
  • Panometer Leipzig: faszinierende 360°-Welten zum Staunen
  • Völkerschlachtdenkmal: aufregender Aufstieg mit grandioser Aussicht
  • Belantis Freizeitpark: Deutschlands familienfreundlichster Themenpark mit zahlreichen Attraktionen
  • Clara-Zetkin-Park: riesige Spielplätze und Bootsverleih am Johannapark
  • Leipziger Weihnachtsmarkt im Winter: märchenhaftes Karussell und Kinderland

Besonderer Geheimtipp für Leipzig mit Kindern: Eine Bootsfahrt durch Leipzig – unvergesslich für die ganze Familie.

Diese Sehenswürdigkeiten sind in Leipzig mit Kindern besonders lohnenswert:

  • Zoo Leipzig: Weltklasse-Zoo mit Gondwanaland und interaktiven Erlebnissen
  • Thomaskirche: berühmte Bach-Kirche mit kindgerechten Führungen
  • Panometer Leipzig: beeindruckende 360°-Panoramen, die Kinder faszinieren
  • Grassi Museum: besonders das Musikinstrumenten-Museum begeistert Kinder
  • Unikatum Kindermuseum: mit kindgerechten Ausstellungen und dem Museumscafé Götz

All diese Kinderattraktionen in Leipzig sind gut erreichbar und bieten spezielle Familienprogramme. Die kompakte Innenstadt macht es einfach, mehrere Kinderangebote in Leipzig an einem Tag zu besuchen.

Diese kostenfreien Aktivitäten mit Kindern in Leipzig machen die Stadt zum günstigen Familienerlebnis und sind ein echter Tipp:

  • Clara-Zetkin-Park & Johannapark: große Spielplätze, Picknickwiesen und kostenfreie Erholung
  • Leipziger Auwald: Naturerkundung und Spaziergänge, Wildpark im südlichen Auwald mit zahlreichen heimischen Tieren
  • Marktplatz & Innenstadt: historische Altstadt erkunden, Straßenmusiker erleben
  • Cospudener See: Strand, Badestrand und Wasserspaß
  • Spielplätze citywide: über 200 kostenfreie Spielplätze in der ganzen Stadt
  • Stadtbummel: Nikolaikirche von außen, Mädler-Passage bestaunen
  • Parks und Grünflächen: Rosental und Friedenspark für aktive Familienstunden

Es gibt also überraschend viele kostenfreie Ziele für Ausflüge in Leipzig mit Kindern – perfekt für budgetbewusste Eltern mit abenteuerlustigen Entdeckern!

Wenn Sie Leipzig mit Kleinkindern entdecken möchten, stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Zoo Leipzig: viele Tiere im Streichelzoo, tolle Kindergarten-Führungen und buggyfreundliche Wege
  • Indoor-Spielplätze: Tobeland und Tuchhalle mit sicheren Kleinkinderbereichen
  • Stadtbibliothek: regelmäßige Krabbelgruppen und Bilderbuch-Lesungen
  • Schwimmbäder: Kleinkindbecken in der Grünauer Welle und anderen Bädern
  • Spielplätze: speziell eingezäunte Kleinkinderbereiche in Parks
  • Familienmuseum: Grassi Museum mit Hands-on-Bereichen für Kleine
  • Eltern-Kind-Kurse: PEKiP, Babyschwimmen und Musikgarten stadtweit verfügbar

Viele Restaurants und Cafés sind zudem mit Hochstühlen und Wickelmöglichkeiten ausgestattet. Leipzig ist sehr kinderfreundlich und barrierefrei gestaltet!

Für Leipzig mit Kindern sind mindestens 2-3 Tage ideal. Ein Beispiel:

  • Tag 1: Zoo Leipzig und Innenstadt erkunden
  • Tag 2: Panometer, Völkerschlachtdenkmal und Parks
  • Tag 3: Belantis oder Auwald-Erkundung

Längere Aufenthalte in Leipzig mit Kindern lohnen sich für ein entspannteres Tempo und für Ausflugsziele mit Kindern um Leipzig, zum Beispiel den Cospudener See.

Ja, Leipzig bietet zahlreiche kinderfreundliche Hotels für Familien:

  • Familienhotels: H4 Hotel und Seaside Park Hotel mit Familienzimmern und Kinderausstattung
  • Budget-freundlich: A&O Hostel Leipzig mit Familienzimmern und Spielbereich
  • Zentral gelegen: Hotels am Augustusplatz oder Hauptbahnhof für kurze Wege
  • Apartments: Ferienwohnungen für mehr Platz und mit eigener Küche
  • Ausstattung: viele Hotels bieten Kinderbetten, Hochstühle und Wickelmöglichkeiten

Die meisten Hotels in Leipzig sind familienfreundlich ausgestattet. Eine zentrale Lage spart zudem Zeit und Geld bei der Anreise zu den Attraktionen in Leipzig mit Kindern. Eine frühzeitige Buchung lohnt sich übrigens für bessere Preise!

Ja, Leipzig bietet viele kinderfreundliche Restaurants für Familien:

  • Traditionell sächsisch: Auerbachs Keller mit Kindermenü und Goethe-Atmosphäre
  • Casual Dining: Vapiano oder L’Osteria mit Pizza und entspannter Atmosphäre
  • Familienrestaurants: Zum Arabischen Coffe Baum mit Spielecke
  • Schnell & lecker: McDonald’s, Subway in der Innenstadt
  • Mit Spielbereich: Restaurants im Zoo Leipzig und Belantis
  • Cafés: Kaffeehaus Riquet oder Café Central mit Kinderportionen

Besonders in der Innenstadt und in der Nähe der Attraktionen finden sich überall kinderfreundliche Optionen mit fairen Preisen für einen Familienausflug nach Leipzig.

Leipzig mit Kindern erleben - Wir zeigen Ihnen die Stadt!

Buchen Sie eine Stadtrundfahrt und lassen Sie sich bei einem Ausflug nach Leipzig mit Kindern die Highlights der Stadt von unseren sympathischen Gästeführern zeigen!

Quellen

• Clara-Zetkin-Park: Frank Vincentz, Wikimedia, CC-BY-SA-3.0
• Kanupark Markkleeberg: Johannes Kazah, Wikimedia, CC-BY-3.0
• Parkeisenbahn am Auensee: Torsten Maue, Wikimedia, CC BY-SA 2.0
• Schulmuseum: Geisler Martin, Wikimedia, CC-BY-SA-3.0
• Naturkundemuseum: Frank Vincentz, Wikimedia, CC-BY-SA-3.0
• Eisenbahnmuseum: Ad Meskens, Wikimedia, CC-BY-SA-3.0
• Werk 2: Adelina Horn, Flickr, CC BY 2.0
• Weihnachtsmarkt: Adelina Horn, Flickr, CC BY 2.0
• Google Maps: Kenndaten © 2018 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google